Wie ein deutscher Suchtkranker sich in Taiwan neu erfindet. Zwischen Kulturschock und Neubeginn.
Buchvorstellung mit dem Autor Jens Kastner

Dürer heißt eigentlich Olaf Gerdes und ist ein Antiheld, wie er im Buchesteht. Kindheitstrauma, Drogensucht und wenig Aussicht auf einebessere Zukunft. Doch eine Nacht in einem Berliner Techno-Club bringtihn in Kontakt mit zwei jungen Taiwanerinnen und auf eine Idee: rausaus dem Alltag und als Englischlehrer nach Taiwan! Dürer erhofft sicheinen Neubeginn, weit weg von den Problemen, die er zu Hause nicht inden Griff bekommt. Er schafft den Neustart in Asien: vom Problemfallzum Englischlehrer im Kindergarten und dann weiter zum Journalismus.
– Eine Zufallsbegegnung, die alles verändert: Abenteuergeschichte zwischen Trauma, Suchtproblem und Hoffnung.
– Packender Roman über eine zweite Chance und den Mut, alles hinter sich zu lassen.
– Aufbruch in ein neues Leben: Was Dürer in Taiwan erwartet und wie er über sich hinauswächst.
– New Adult Buch über Neuanfänge, Kulturschock und lebensverändernde Entscheidungen.
Sonntag, 1. Februar, 17:00 Uhr im GREND-Wohnzimmer
Entritt frei, um Anmeldung wird gebeten.
(Telefon: 0201-85 132 30, E-Mail: theater@grend.de)
Über den Autor:
Jens Kastner hat 15 Jahre in Taiwan als Journalist gearbeitet.
Seine Artikel sind von renommierten Zeitungen Financial Times, NikkeiAsia, Al Jazeera und South China Morning Post veröffentlicht worden.

