von Jan Weiler
Verlag: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs GmbH, Berlin
Gastspiel Essener Volksbühne

Ein Freitagnachmittag im Lehrerzimmer. – Eigentlich die heilige Zeit, in der Lehrer und Lehrerinnen ihre Korrekturen ignorieren und ihre Seele auf dem Parkplatz Richtung Wochenende schicken. Doch daraus wird nichts: Ein wütender Vater schließt kurzerhand sechs Pädagogen im Lehrerzimmer ein – bewaffnet mit purem Zorn und der Forderung, seinem Sohn das Abitur und damit die Zukunft nicht wegen eines fehlenden Notenpunktes zu versauen.
Was folgt, ist weniger ein pädagogisches Gespräch als vielmehr ein emotionales Survival-Training. Zwischen Kaffeemaschinen, alten Klausuren und pädagogischen Prinzipien geraten die Lehrer aneinander – und vor allem an sich selbst. Bald fliegen nicht nur Argumente, sondern auch Masken: Der Idealist wird zynisch, der Zyniker moralisch, und irgendwer heult garantiert in die Filtertüte.
Jan Weiler serviert eine bissige Komödie über Bildung, Eitelkeit und den Wahnsinn hinter der Tafel – ein Kammerspiel, das beweist: Das wahre Drama spielt sich nicht im Klassenzimmer ab, sondern bei den Erwachsenen, die glauben, sie hätten alles im Griff.Zwei Ehepaare und ein gemeinsamer Abend, der nicht so verläuft, wie geplant.
Mitwirkende:
Gastspiel der Essener Volksbühne e.V., dem ältesten Amateurtheater Essens!

