Die Deportation der Steeler Juden und Jüdinnen nach Izbica – Lesung und Gespräch mit Dr. Steffen Hänschen

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe:

Wie stoppen wir den politischen Trend nach rechts? Politische und zivilgesellschaftliche Konsequenzen in der Diskussion

Im April 1942 wurden 32 Jüdinnen und Juden aus Steele über Düsseldorf in das polnische Transitghetto Izbica deportiert. Von dort gingen Transporte in die Vernichtungslager Belzec und Sobibor. 

Izbica war das größte der sogenannten Transitghettos. Rund 20.000 Menschen aus sechs Ländern wurden dorthin verschleppt. Ab März 1942 erfolgten von dort die Transporte in die Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“.

Der Vortrag am Internationalen Holocaust-Gedenktag beleuchtet die Deportationen nach Izbica, die Ereignisse vor Ort und den heutigen Umgang damit.

Referent: Dr. Steffen Hänschen, Berlin (Bildungswerk Stanisław Hantz e.V.)

Moderation: Susanne Abeck

Montag, 27. Januar 2026, 19:00 Uhr

GRENDTheater, Westfalenstr. 311, 45276 Essen-Steele

Eintritt frei / um Spende wird gebeten

Veranstalter: Mut machen – Steele bleibt bunt

In Kooperation mit dem Kulturzentrum GREND

Und GRENDTheater

Termine

Es gibt keine bevorstehenden Events.

 

Die Karten sind in unserem Vorverkaufsbüro im GREND freitags und samstags von 10-12 Uhr und bei adticket.de zzgl. Vorverkaufsgebühr online erhältlich. Restkarten werden ab 40 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse angeboten.

 

Gastproduktionen