Herzlichen Glückwunsch, Artur Nickel, zum Ehrenpreis des Literaturpreis Ruhr 2025!

Artur Nickel gehört seit vielen Jahren zum Herzstück der literarischen Arbeit im GREND. Was er mit den Essener Jugendanthologien geschaffen hat, ist einmalig:

Mehr als 2000 Kinder und Jugendliche haben dank ihm ihre Texte nicht nur geschrieben, sondern auch veröffentlicht – und erleben dadurch, dass ihre Stimmen gehört werden. Viele junge Menschen haben im GREND zum ersten Mal erfahren, wie aufregend es ist, die eigene Fantasie in Worte zu fassen und mit anderen zu teilen. Für sie war und ist Artur nicht nur Organisator von Schreibworkshops und Lesungen, sondern ein echter Wegbegleiter.

Diese Anthologien sind längst mehr als nur Buchprojekte. Sie sind ein lebendiges Forum, ein gemeinsamer Raum, in dem junge Autor*innen Selbstvertrauen entwickeln, sich die Welt erschließen und ihre Neugier für Literatur entdecken. Für das GREND bedeutet das unglaublich viel: Es zeigt uns, dass Literatur eben nicht im Elfenbeinturm entsteht, sondern mitten im Leben – mit und von Jugendlichen, die etwas zu sagen haben.

Doch Artur Nickel denkt immer weiter. Mit Schreibprojekten wie u.a. denen für ukrainische Jugendliche oder arabische Frauen öffnet er Türen, die sonst verschlossen blieben. So trägt er dazu bei, dass das, auch im GREND, unterschiedliche Stimmen zusammenkommen. Dazu kommt, dass er mit dem neuen Literaturraum im GREND einen Ort mit Leben füllt, an dem Lesungen, Schreibwerkstätten und Begegnungen eine dauerhafte Heimat finden.

Dass er für dieses enorme Engagement den Ehrenpreis Literaturpreis Ruhr 2025 bekommen hat, freut uns ganz besonders. Denn für uns im GREND steht fest: Ohne Artur Nickel wären die literarischen Projekte hier nicht das, was sie heute sind. Und wir wissen – gemeinsam mit ihm werden hier auch in Zukunft noch viele wunderbare Projekte enstehen!

Weitere Infos zur Preisverleihung des Literaturpreis Ruhr gibt es hier: Literaturbüro Ruhr