Anders – aber wie?! Diversitätssensible Theater- und Medienarbeit

Anders – aber wie?! Diversitätssensible Theater- und Medienarbeit gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit In Werkstätten zur Theater- und Medienarbeit wird mit Jugendlichen der Erich-Kästner Gesamtschule zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gearbeitet. In den Werkstätten werden anhand der von den Jugendlichen gewählten Themen die Mechanismen und Strukturen von Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit erfahrbar gemacht. Von antischwarzer Rassismus über Sexismus, Klassismus, …

Schreibprojekt mit ukrainischen Jugendlichen

Zwischen gestern und morgen unterwegs Ukrainer*innen zwischen 10 und 20 Jahren schreiben Texte zum Thema „Zwischen gestern und morgen unterwegs“. Sie lernen Deutsch. Sie leben in der Metropole Ruhr, der Ukraine, einem Fluchtland in der Welt. Eine Jury, bestehend aus sechs ukrainischen Jugendlichen und dem Projektleiter Dr. Artur Nickel entwickelt Kriterien zur Auswahl der eingereichten …

Alte Nazis – neue Rechte: Lesungen, Ausstellung, Diskussion und mehr

Von jüngsten Vergangenheiten – und ihrer Gegenwart Vorwort: Die unheilvolle Geschichte des Faschismus in Deutschland ist in vielen Facetten beleuchtet worden; in der Wissenschaft, in der Literatur, der Kunst und in zahlreichen Gedenkveranstaltungen – von der Reichspogromnacht über die Bücherverbrennungen bis hin zu den Konzentrationslagern, in denen Millionen Juden, andere ethnische Minderheiten, Kranke und Regiemgegner …

Stellenausschreibung „Vereinsbuchhalter*in“

Wir suchen für den Verein Kulturzentrum GREND e.V. eine*n Buchhalter*in in Teilzeit (15-20h/Woche). Unsere langjährige Mitarbeiterin in der Funktion verabschiedet sich im November in den verdienten Ruhestand. Das GREND ist ein soziokulturelles Zentrum in Essen-Steele und bietet auf 1.200 qm Raum für eine große und qualitätsvolle Vielfalt kultureller generationen-, schichten- und altersübergreifende Angebote für Menschen …

Start der 19. Jugendanthologien

Erzähle, erfinde, berichte, dichte! Teilnehmen dürfen an diesem Projekt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren, die im Ruhrgebiet leben. Eingereicht werden können bis zu drei Texte (Umfang pro Text max. 3 Seiten). Die interessantesten Texte werden in einem Buch veröffentlicht, das voraussichtlich im November 2023 erscheint. Alle Jugendlichen, deren Texte …

Premiere von “Seriengeflüster” im Theater

Seriengeflüster Alle Serien, die Sie bisher verpennt haben oder nochmal sehen wollen an einem Abend: So viele Serien! Alle muss man gesehen haben! Das kann in Stress ausarten! Doch das Theater Freudenhaus leistet Lebenshilfe. Denn hier kann das Publikum alle wichtigen Serien an einem Abend abhaken und durchbringen. „Seriengeflüster – Alle Serien, die Sie bisher …

13.12.: Mensch, Steele! Dokumentarische Theater-Kollage

Wir haben uns auf die Suche nach der Seele von Steele gemacht, sind mit Steelenser*innen durch den Stadtteil spaziert und haben viele Geschichten von, aus und über Steele gehört. Aus diesen Geschichten lassen wir mittels Film- und Tonaufnahmen, gespielten Szenen und Lesungen eine subjektive, collagenartige Momentaufnahme entstehen. Eine Liebeserklärung an den Stadtteil mit all seinen …

08.12.: Künstlerinnengespräch mit Maximiliane Baumgartner und Stephanie Lüning

Ausgehend von ihrem Interesse an der Herausbildung von Öffentlichkeit und den dazugehörigen Bedingungen innerhalb einer städtischen Umgebung, sind die Projekte von Maximiliane Baumgartner von einer forschenden und emanzipatorischen Praxis geprägt. Für den Stadtteil Essen-Steele entwickelt die Künstlerin und Kunstpädagogin eine mobile und veränderliche Architektur, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein offenes Spielfeld für ihre eigenen …

Vom Wachsen und Werden!? Buchpremiere

Di, 08.11.2022 | 17:30 Uhr VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen Moderation: Artur Nickel Musikalische Begleitung: Recep Seber Eintritt: frei Die 18. Essener Anthologie ist da. Schon das ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Und so wollen wir ihr Erscheinen feiern. Das Thema: »Vom Wachsen und Werden« Noch nie war es einfach, ein Kind zu sein und …

1. Anthologie für Essener Bürger*innen: Was ich gestern… was ich heute… BUCHPREMIERE

Do, 24.11.2022 | 19:30 Uhr VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen Moderation: Artur Nickel Musikalische Begleitung: Recep Seber Eintritt: frei Essener Bürgerinnen und Bürger schreiben über sich und ihre Stadt und was sie bewegt. Ganz gleich, ob sie in Essen geboren wurden oder zugewandert sind. Das Thema spannt einen Bogen vom Gestern ins Morgen und …

Lauter schräge Vögel – Theater-Projekt in den Herbstferien 2022

+++ ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH +++ Vogelarten gibt es viele auf der Welt. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Aber was ist eigentlich ein „schräger Vogel“? In unserer Theaterwoche vom 10. – 14.10.2022 beschäftigen wir uns mit Bildern und Büchern über unterschiedlichste Vögel. Wir erzählen und erfinden unsere eigenen Geschichten. Du …

Wir nehmen Abschied von Peter Cristofolini

Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht über den Tod von Peter Cristofolini erhalten. Über viele Jahre war er Initiator, Moderator, ideeller und finanzieller Unterstützer und vor allem treibende Kraft der „Kulturellen Marketing Initiative“ – einem Zusammenschluss der Freien Szene in Essen, die seit 2006 besteht. Ohne ihn stände die Freie Theater Szene Essen nicht …

Wir trauern um Heinrich Bonhaus

Am 11.5. ist unser langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter, Heinrich Bonhaus, gestorben. Heinrich Bonhaus, der 1994 über das Programm „Senior Consult“ , eine Vermittlungsagentur von fachlich qualifizierten Senior*innen im Ruhestand – hat das Grend-Kulturzentrum in der langen Planungs- und Umbauphase fachkundig und sehr engagiert begleitet. Nach der Eröffnung des Hauses an der Westfalenstrasse kümmerte sich der ehemalige …

Neues Schreibprojekt für Kinder und Jugendliche!

Vom Wachsen und Werden –Das 18. Schreib- und Buchprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet Das Kulturzentrum Grend Essen, Literaturfestival Literatürk und der Geest-Verlag Vechta schreiben aus: Liebe Kinder und Jugendlicheim Ruhrgebiet! Noch nie war es einfach, ein Kind zu sein und erwachsen zu werden. Wie ist das heute? …

Ausstellung verlängert bis Ostern!

Millionen Kleinfarmer oder die industrielle Landwirtschaft? Ein Uganda-Reisebericht mit Präsentation & Diskussion. Am Donnerstag den 10.03.2022, eröffnet eine spannende und inspirierende Ausstellung bei uns im Haus: Kaffee-Experte Alex Kunkel aus dem Essener KaffeeGartenRuhr zeigt Fotos von seinen zahlreichen Reisen nach Uganda und stellt sie im Rahmen des Themas “Wer ernährt die Welt – wirklich?” vor. …

STOP WAR – FREIE SZENE – FREIE THEATER – FREIE WELT

Die Freien Theater in Essen rufen zu einer gemeinsamen Spendenaktion für die Ukraine auf. Vom 11.März bis zu 27.März stellen wir während unserer Veranstaltungen Spendendosen auf und sammeln Geld für die medizinische Versorgung in der Ukraine*. Es ist nicht einfach in diesen Tagen die passenden Worte zu finden, um für Veranstaltungen einzuladen.Hat Kultur in Zeiten …

Nachhaltigkeit und ästhetische Bildung – Neues Kooperationsprojekt im GREND

Klimakrise, Demokratiekrise, gesellschaftliche Spaltung – Schlagworte, die uns in soziokultureller Tradition zur Frage führen, welchen Beitrag kann Soziokultur bei der notwendigen gesellschaftlichen Transformation leisten? Dank einer Förderung im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR Profil können wir uns in diesem Jahr intensiv mit diesen Themen beschäftigen: Wir möchten getragen von einem breiten Verständnis von Nachhaltigkeit – …

2022 und die Tage werden heller!

… und die Stimmung muss einfach mitziehen! Es ist immer noch ruhig. Zu ruhig. Meinen Kolleg*innen und mir fehlen die täglichen Kontakte, Treffen und das spontane Pläne schmieden zwischen Tür und Angel. Lasst uns Pläne schmieden, möchte ich rufen. Und dann lege ich die Tageszeitung und all die News zu den aktuellen Einschränkungen beiseite und …

Da war doch was?!

U.a. 25 Jahre Grend Jubiläum Foto von links oben nach rechts unten:Sigi Domke, Heike Herold, Muchtar Al Ghusain, Gemma Russo-Bierke, Angelika Schlüter, Thomas Gsella, Yilmaz Günes, Julia Jacob Am 05. November haben wir den Auftakt unserer 25 jährigen Jubiläumsfestwoche gefeiert – jetzt ist es allerdings wieder recht still im Haus geworden. In einem kleineren Kreis, …

Neues Essener Buchprojekt für alle Ü16!

Was ich gestern…was ich heute…ESSEN unterWEGs Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen und die, die es mal waren und die, die es gerade werden! Wir alle haben unsere Geschichte. Wir alle haben aber auch unsere Geschichten. Wir, die wir schon immer in Essen leben, und diejenigen, die bei uns eingewandert sind, von wo auch …

Premiere von “Ab durch die Mitte”!

In einem ganz normalen kleinen Theater, in einem ganz normalen Stadtteil, in einer ganz normalen Stadt, in einem ganz normalen Land: Premierenabend – erwartungsvoll-heitere Atmosphäre im Zuschauerraum … man sieht sich und wird gesehen … nervöse Gespanntheit hinter der Bühne … der Vorhang hebt sich … Alles ganz normal … Bis die Vorstellung jäh durch …

Verleihung des “Literaturtalers” an Artur Nickel

Am Dienstag, den 14.09.2021 feierte Artur Nickel mit seinen Gästen nicht nur seine Buchpremiere “perspektivenwechsel. 78 gedichte. grafiken von miriam bornewasser” sondern ihm wurde auch der Literaturtalers 2021 durch den LiteraturRat NRW verliehen. Der Literaturtaler wird vom LiteraturRat NRW für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Literaturförderung in Nordrhein-Westfalen verliehen. Durch die Verleihung ist das …

Lebensregeln unterzeichnet – Runder Tisch Steele

Am 08.09.2021 wurden fünf Lebensregeln von 20 Institutionen, Vereinen und Initiativen aus Steele unterschrieben. Die Akteure haben sich in einem einjährigen Prozess mit dem Arbeitstitel “Runder Tisch Steele”, mit dem Zusammenleben in Steele und dem Umgang mit spaltenden Gruppierungen, wie z.B. den Steeler Jungs, beschäftigt. Am Ende sind, nach dem Vorbild der Arche Noah Lebensregeln, …

BundestagskandidatInnen diskutierten in Steele

Demokratisches Leben verteidigen! So war der Titel der Diskussionsrunde mit den BundestagskandidatInnen des Essener Wahlkreises II im Steeler Stadtgarten am 02.09.2021. Dort diskutierten die Bundestagskandidatin und Bundestagskandidaten Christine Müller-Hechfellner (Bündnis 90/Die Grünen), Dirk Heidenblut  (SPD), Martin Hollinger (FDP), und Jules El-Khatib (DIE LINKE) miteinander auf der Bühne. Dabei ging es um die Themen Rechtsextremismus als …

Herbstferien – Projektwoche für Grundschulkinder

“Auf der Suche nach dem Glück” für Grundschulkinder, die Theaterluft schnuppern wollen! Das Glück ist verschwunden. Oder hat es sich versteckt? Zumindest ist es nirgendwo aufzufinden. Das Glück muss dringend wieder her! Aber was ist denn eigentlich Glück? Wer oder was macht glücklich? Zwischen Marienkäfern und Glückspilzen begeben sich die Theaterkinder begleitet von zwei Theaterpädagoginnen …

Theaterprojektwoche in den Herbstferien – Auf der Suche nach dem Glück

Für Grundschulkinder, die Theaterluft schnuppern wollen! Das Glück ist verschwunden. Oder hat es sich versteckt? Zumindest ist es nirgendwo aufzufinden. Das Glück muss dringend wieder her! Aber was ist denn eigentlich Glück? Wer oder was macht glücklich? Zwischen Marienkäfern und Glückspilzen begeben sich die Theaterkinder begleitet von zwei Theaterpädagoginnen auf eine abenteuerliche Schatzsuche nach dem …

Mitte(l)-Stürmer*in statt Rechtsaußen

Passend zur Fussball-EM startet heute unserer Projekt “Mitte(l)-Stürmer*in statt Rechtsaußen”! In Kooperation mit der Erich Kästner-Gesamtschule setzen sich die Schüler*innen der 8. und 9. Klassen in theater- und medienpädagogischen Werkstätten mit dem Thema Rechts-Populismus auseinander. Gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur NRW wird das Projekt aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW …

Gerd Spieckermann – Wir nehmen Abschied

(3.5.1954 – 2.6.2021) Am 02. Juni 2021 ist unser langjähriges Vereinsmitglied, Berater, Gründungsvorstand und Freund des Kulturzentrum Grend in Essen, Gerd Spieckermann, gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hat uns sehr betroffen und wir sind sehr traurig, dass er den Kampf gegen seine Krebskrankheit verloren hat. Gerd hat das Grend in seiner Gründung und in …

Grend-Gastro

Die Grend-Gastro hat für Sie geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch in- und outdoor! Bitte beachten Sie die Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Sie können bei uns nicht nur in entspannter Atmosphäre essen und trinken, sondern auch gerne Ihre Feste feiern. Ob Geburtstage, Jubiläen oder das Leben, was immer Sie feiern wollen, …

Grend goes Hofmärkte

Dieses Jahr sind wir mit dabei: Unter freiem Himmel bieten wir Euch ein buntes Kulturprogramm am Tag der Hofmärkte im Steeler Stadtgarten! Die Hofmärkte sind perfekt zum Trödeln, um den Keller, die Garage oder den Speicher zu entrümpeln, neue Lieblingsstücke und Unikate zu ergattern, Steele zu entdecken oder nur mit dem freundlichen Nachbarn zu tratschen. …

+++ Auf ein NEUES – aber vorerst nicht live im Haus +++

Liebe FreundInnen, liebe Gäste und BesucherInnen, liebe TeilnehmerInnen, wir wünschen Euch, wenn auch verspätet, ein frohes neues Jahr! Viele Mitglieder des Teams sind im Homeoffice, das Haus ist geschlossen und zum großen Teil verwaist. Ausnahmen bilden z.B. einzelne Besuche von KursleiterInnen, die ihre digitalen Kurse durchführen, und SchauspielerInnen, die proben. Auch wenn es auf den …

Lesung am 08.10.2020: Fäuste, Fahnen, Fankulturen

Lesung mit Richard Gebhardt am Do. 8. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im Grend, Westfalenstr. 311, 45276 Essen. (Eintritt frei) Anmeldung erforderlich unter: bunte-steele@grend.de Der gewaltbereite und rechtsaffine Teil der Hooligan-Szene beschäftigt nicht nur die Sportvereine und diverse Fan-Projekte in den Vereinen, sondern – in Gestalt der Steeler Jungs – auch die Bürgerinnen und Bürger …

Dreijährige Förderung für unser “Concept Interface”!

Wir freuen uns, dass das Grend, gemeinsam mit zehn anderen soziokulturellen Zentren in NRW, darunter auch das Forum Billebrinkhöhe und die Zeche Carl aus Essen, im Rahmen der Konzeptförderung für die kommenden drei Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) gefördert wird. Das zeigt uns, dass unsere Arbeit auch überregional von Bedeutung ist …

Wir suchen eine neue Geschäftsführung für das Theater Freudenhaus!

Zum 01.03.2021 suchen wir eine neue Geschäftsführung für das Theater Freudenhaus im Kulturzentrum Grend. Das Theater Freudenhaus bietet seit 24 Jahren ein regelmäßiges Bühnenprogramm aus eigenen Stücken, Fremdinszenierungen, Gastspielen anderer freier Theater sowie einem Programm für Kinder. Der Schwerpunkt des Programms liegt zur Zeit auf Komödien, die sich vorwiegend mit dem Strukturwandel des Ruhrgebiets auseinandersetzen. …

Die Segel werden wieder gesetzt. Wir nehmen Kurs. Langsam.

Wir haben viel vor und lassen es dennoch ruhig angehen. Das Grend wird wieder indoor Programm anbieten, aber nur so, wie wir es Ihnen und uns gegenüber verantworten können. Der Haupteingang ist nun tagsüber wieder offen. Wir bitten aber alle Gäste das Haus besonnen zu nutzen. Kommen Sie gerne in die Gastronomie, treffen sich dort …

Demokratie verteidigen – OB-Kandidaten im Gespräch

Ein Gespräch mit den Essener Oberbürgermeister–Kandidaten: Thomas Kufen (CDU)Oliver Kern (SPD)Mehrdad Mostofizadeh (Grüne)Daniel Kerekeš (Die Linke) Wie kann Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in Essen Steele gelebt werden? Was muss passieren, um rechtsextremen Kräften im Stadtteil Einhalt zu gebieten? Mit großer Mehrheit verabschiedete der Rat der Stadt Essen im Mai 2020 eine Resolution für Demokratie, Toleranz …

Sommerzeit im Grend: Anspannung und Entspannung auf allen Ebenen!

In den nächsten Wochen gibt es einen guten Mix aus Anspannung und Entspannung bei uns im Haus. Unser Konzert- und Theaterteam ist an den Wochenenden voll im Einsatz, denn da heißt es “Komm´se raus, kann´se reingucken“! Alle Termine stehen hier: www.grend.de Reservierungen sind hierfür zurzeit noch notwendig. Wir nehmen diese gerne telefonisch entgegen unter: 0201 …

night of light – wir machen mit!

Kurzfristig haben wir, Kulturzentrum Grend und Theater Freudenhaus in Essen, uns entschlossen, an der Aktion “night of light” heute in der Nacht vom 22. auf den 23.6. teilzunehmen und die Fassade des GREND rot zu beleuchten. Als staatlich geförderte freie Kultureinrichtung möchten wir damit insbesondere den freien, am Markt tätigen Veranstaltern, Clubs etc., die von …

Statusupdate Grend – 16.6. 2020

Das Grend im Corona-Zustand Liebe Gäste, Besucher*innen, Freund*innen und Steelenser*innen, wir haben die letzten Monate, genau wie Sie/Ihr wohl auch, in einem besonderen Ausnahmezustand verbracht. Unser Haus war seit Ende März für den Publikumsverkehr geschlossen und wird nun langsam, Schritt für Schritt, wieder geöffnet. Die Gastronomie ist seit Mitte Mai endlich wieder für Sie/Euch geöffnet, …

Sommerferienprogramm “Kommse raus, kannse reingucken.”

Wir lassen die Sommerpause diese Jahr ausfallen und bespielen Euch an den Wochenenden vom 27.06. – 29.08. 2020 mit einem ausgewählten Theater- und Konzertprogramm. Es ist ein bunter Mix und bestimmt für jede*n was dabei! (Eine Reservierung ist erforderlich unter Tel.: 0201 851 32 41) Samstag, 27.6.2020, 19 Uhr, Theater: Wir können auch anders – …

Urlaub in Essen-Steele – Urlaub im GREND

– Unser Gästehaus ist in den Sommerferien noch frei! – Mitten im Essener Stadtteil Steele, im idyllischen Ruhrtal ganz in der Nähe der Ruhr und des Ruhrradweges finden Sie das GREND-Gäste- und Tagungshaus. Unser Gästehaus im Kulturzentrum Grend ist in den Sommerferien noch komplett frei und kann an Familien und/oder Wohngruppen, die in maximal zwei …